Team

Dr. Johannes Gerber
Dr. Sebastian Möhle
Dr. Clemens Hofinger
A. Tabassi
A. Fischer
Dr. Eberhard Gerber
Silke Wohler
Yvonne Krüger
Sabrina Bastmann
Madeleine de Vries
Anja Hinrichsen
Karin Kühl
Marie Heinecke
Manuela Steinbach
Svenja Stockhecke
Stefanie Flügger
Jil Doyen
Lena Timm
Friederike Gerber
Simone Walper

Dr. med. Johannes Gerber, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Johannes Gerber
Dr. Johannes Gerber

Dr. med. Johannes Gerber lebt mit seiner Familie in Burg auf Fehmarn.

Er studierte Humanmedizin an der Medizinischen Universität zu Kiel. Seine ärztliche Ausbildung erhielt er an der Universitätsklinik Kiel, im Städtischen Krankenhaus der Stadt Kiel, am Westküstenklinikum Heide und im Krankenhaus Rheinfelden/Schweiz.

Nach dreijähriger klinischer Tätigkeit arbeitete er in hausärztlichen/internistischen Praxen in Kiel und auf der Insel Fehmarn.

Dr. Johannes Gerber engagiert sich in verschiedenen internationalen Hilfsprojekten (z.B. www.cargohumancare.de) und begleitet Expeditionen weltweit medizinisch.

Seine Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin erhielt er im Oktober 2009. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Palliativmedizin, medizinische Klimatologie, Balneologie (Badearzt) und Rettungsmedizin. Sein medizinisches Hauptinteresse gilt der Gesundheitsvorsorge und der Vorbeugung von Krankheiten. Die Betreuung von Familien, Kindern und Patienten mit internistischen/allgemeinmedizinischen und dermatologischen Erkrankungen liegt ihm besonders am Herzen.

Er bildet regelmäßig Fachärzte für Allgemeinmedizin aus und nimmt die Facharztprüfungen hierfür als Prüfer bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein ab. Zusätzlich ist er vom Land Schleswig-Holstein für die ärztliche Schlichtungsstelle berufen und ist im Vorstand für ambulante Kurmedizin tätig.

Dr. Johannes Gerber steht unseren Patienten im Ärztehaus Fehmarn und in der Praxis von Dr. Sebastian Möhle in Großenbrode im Rahmen seiner Zweigpraxistätigkeit zur Verfügung.

Dr. med. Sebastian Möhle, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Sebastian Möhle
Dr. Sebastian Möhle

Dr. Sebastian Möhle wurde 1980 in Osnabrück geboren und studierte Humanmedizin an der
Medizinischen Hochschule Hannover.

Nach seiner Promotion im Bereich Psychosomatik zog es ihn für fünf Jahre in die Schweiz.
Dort arbeitete er in der Inneren Medizin am Regionalspital Einsiedeln, in der Chirurgie des
Spitals Schwyz sowie mehrfach in der Hausarztpraxis Dres. Verga und Sigrist – und wurde in dieser Zeit Vater von zwei Kindern.

2012 zog er mit seiner Familie aus den Schweizer Bergen nach Fehmarn. Hier folgte der Anstellung in der Psychiatrie und Geriatrie des AMEOS Klinikums Heiligenhafen die Tätigkeit im Ärztehaus Fehmarn. Parallel komplettierte Dr. Möhle bis 2015 seine breite Weiterbildung
in der Inneren Medizin der Schönklinik Neustadt und Anfang 2015 dann in der Praxis Dr. Weber in Großenbrode, unserer heutigen Praxis am Dorfteich.

Dr. Möhle verfügt über eine weit gefächerte medizinische Ausbildung mit speziellen Qualifikationen in Psychosomatischer Medizin, Akupunktur, geriatrischer Grundversorgung und einer theoretischen Fortbildung in der Schmerztherapie. Aktuell erweitert er sein Profil
um die Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Prävention und Gesundheitsvorsorge.

Neben seiner hausärztlichen Tätigkeit ist Dr. Möhle in der Pegasus Mutter-Kind-Kurklinik Großenbrode aktiv, die er – noch unter der ehemaligen Bezeichnung AWO Kurhaus Baltic – in der Vergangenheit zeitweise ärztlich leitete. Zu Beginn der Corona-Pandemie gründete er
in Großenbrode ein Impfzentrum zur Versorgung der Bevölkerung in der Frühphase der Impfkampagne.

Mit großer Leidenschaft engagiert sich Dr. Möhle in der Aus- und Weiterbildung. Er bildet regelmäßig angehende Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin aus, betreut Medizinstudierende in der Praxis und war ferner in Deutschland und der Schweiz als Dozent
für medizinische Heilberufe tätig.
Ein Herzensprojekt ist ihm seine Unterstützung für Kinder und Menschen mit Handicap im westafrikanischen Senegal – durch Hilfslieferungen, medizinisches Equipment und die Mitgründung des Vereins „Happy hearts – ein Heim für Straßenkinder e.V.“ im Jahr 2025.

Dr. Möhle steht unseren Patientinnen und Patienten sowohl in der Praxis am Dorfteich in Großenbrode als auch in seiner Zweigpraxis im Ärztehaus Fehmarn mit Sprechstunden zur Verfügung.

Dr. med. Clemens Hofinger, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. Clemens Hofinger

Dr. Clemens Hofinger ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzqualifikationen in
Chirotherapie und Akupunktur. Seit 2002 ist er in der hausärztlichen Versorgung tätig.

In Würzburg leitete er über viele Jahre erfolgreich eine eigene Praxis und war zudem mehr als
zwei Jahrzehnte als Lehrbeauftragter an der Universität engagiert.

Nach der Familienzeit zog er mit seiner Ehefrau nach Ostholstein – begeistert von der gesunden Meeresluft, der schönen Natur und den freundlichen Menschen. Seit Anfang 2025 verstärkt er das Team der Praxis am Dorfteich.

Sein ärztliches Leitbild bringt er selbst so auf den Punkt:
„Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation ärztlich zu beraten und zu begleiten – und mit Kompetenz und Zuwendung aus der modernen Medizin das Passende zu wählen.“

Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von seiner umfassenden Erfahrung in Diagnostik und Therapie – insbesondere auch in den Bereichen manuelle Medizin, Psychosomatik, Geriatrie und Schmerztherapie.

A. Tabassi, Arzt, Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
A. Tabassi
A. Tabassi

A. Tabassi lebt seit 1995 in Rostock und hat vor seinem Medizinstudium eine Ausbildung als Physiotherapeut mit der Zusatzbezeichnung Manuelle Therapie abgeschlossen. Er ist außerdem Heilpraktiker.

Herr Tabassi unterstützt das Team des Ärztehauses Fehmarn als ärztlicher Kollege im Rahmen seiner Weiterbildung als Facharzt für Allgemeinmedizin seit 2023.

Er verfügt über eingehende Kenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin sowie der traditionellen chinesischen Bewegungsformen Tai Chi und Qigong. Herr Tabassi spricht fließend Deutsch, Arabisch und Französisch. Seine Assistenzarzttätigkeit absolvierte er in der Herzchirurgie der Universitätsklinik Rostock und in der Notaufnahme der Warnow-Klinik in Bützow (Innere Medizin, Orthopädie und Chirurgie).

Aaron Fischer, Arzt, Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
Aaron Fischer
Aaron Fischer

Aaron Fischer unterstützt das Team des Ärztehauses Fehmarn als ärztlicher Kollege im Rahmen seiner Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin seit 2024. Als leidenschaftlicher Windsportler ist er auf Fehmarn genau am richtigen Ort.

Herr Fischer studierte Humanmedizin in Münster und erhielt seine Approbation als Arzt im Dezember 2020. Seitdem absolvierte er seine fundierte klinische Ausbildung in der Inneren Medizin, Intensivmedizin und Anästhesie in Münster. Sein medizinisches Wissen, seine praktische Erfahrung und seine offene und zugewandte Art sind beste Voraussetzungen, Patientinnen und Patienten in unserer Praxis individuell und bedarfsgerecht zu begleiten.

Dr. med. Eberhard Gerber, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. Eberhard Gerber
Dr. Eberhard Gerber

Dr. Eberhard Gerber ist am 17.10.1935 in Thüringen geboren und studierte von 1956-1962 in Marburg und Kiel Medizin. Nachdem er sechs Jahre in verschiedenen Kliniken (u.a. im Kreiskrankenhaus Oldenburg/Holstein) gearbeitet hatte, zog er im Jahr 1968 mit seiner Familie nach Burg auf Fehmarn, wo er sich in der jetzt noch bestehenden Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin und Badearzt nieder ließ. Hier arbeitete er stets mit mehreren Kollegen im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis zusammen.

Dr. Eberhard Gerber ist außerdem Sportmediziner und hat in der Vergangenheit u.a. Reisegruppen während einer Nepal/Himalaya-Expedition sowie den Tennis-, Golf- und Segelklub auf der Insel Fehmarn sportärztlich begleitet.

Zwischen 1992 und 2004 war er neben seiner Praxistätigkeit als Schiffsarzt auf verschiedenen Flussschiffen sowie Kreuzfahrtschiffen (u.a. MS Deutschland, MS Europa) tätig.

Silke Wohler, Praxismanagerin, Medizinische Fachangestellte
Silke Wohler
Silke Wohler

Silke Wohler absolvierte in einer hausärztlich tätigen internistischen Praxis auf Fehmarn ihre Ausbildung zur Arzthelferin. Nach sehr gut bestandener Prüfung wurde sie in der Praxis übernommen und arbeitete dort seit 10 Jahren in leitender Funktion. Mehrere Jahre leitete Frau Wohler die hausärztliche Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung.

Seit 2012 arbeitet sie als Erstkraft im Ärztehaus Fehmarn und leitet das dortige Team.

Im April 2014 hat sie ihre Weiterbildung zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen erfolgreich mit dem Abschluss Bachelor beendet und ist für den PraxisVerbund FehmarnSund zusätzlich als Praxismanagerin mit dem Schwerpunkt Abrechnungswesen tätig.

Mit großer Begeisterung für ihren Beruf, umfassendem Fachverstand und ihrer umsichtigen und fröhlichen Art sorgt sie für den reibungslosen Praxisablauf.

In ihrer Freizeit widmet sich Frau Wohler mit großer Leidenschaft ihren Hunden und absolviert derzeit eine Ausbildung als Hundetrainerin.

Yvonne Krüger, Leitende medizinische Fachangestellte
Yvonne Krüger

Frau Yvonne Krüger absolvierte nach der mittleren Reife in einer hausärztlich tätigen internistischen Praxis auf Fehmarn ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Ihre Abschlussprüfung bestand sie als Jahrgangsbeste und arbeitete danach für sechs Jahre in einer hausärztlichen Praxis in Heiligenhafen. 

Frau Krüger verstärkt seit Juni 2015 den PraxisVerbund FehmarnSund. Sie leitet das Team der Praxis am Dorfteich und koordiniert die Großenbroder und Heiligenhafener Praxis. Im Mai 2019 hat Frau Krüger erfolgreich ihre Prüfung zur NäPa bestanden und kümmert sich seitdem mit selbstständiger Hausbesuchstätigkeit unterstützend um die Versorgung der beiden Alten- und Pflegeheime in Großenbrode. Außerdem ist sie zertifizierte Abrechnungsmanagerin.

Mit ihrem Organisationstalent setzt sie sich für den reibungslosen Ablauf der Praxen ein und kümmert sich mit ihrem umfassenden Fachverstand und Engagement um individuelle Lösungen für alle Patientenanliegen.

Sabrina Bastmann, nichtärztliche Praxisassistentin, Medizinische Fachangestellte
Sabrina Bastmann
Sabrina Bastmann

Sabrina Bastmann gehört seit 2014 zum Team des Ärztehauses Fehmarn und bringt ihre positive Energie, ihr großes Fachwissen und ihre offene und stets freundliche Art täglich mit in die Praxis.

Sie ist ausgebildete Medizinische Fachangestellte und steht den ärztlichen Kollegen als Praxisassistentin zur Seite. Als nichtärztliche Praxisassistentin macht sie regelmäßig Hausbesuche und ist dabei stets eine erfrischende und entspannende Bereicherung für unsere Patientinnen und Patienten. Meistens ist sie an der Anmeldung anzutreffen und ist dabei auch in anstrengenden Zeiten unser „Fels in der Brandung“.

In ihrer Freizeit arbeitet sie als Yogalehrerin und füllt ihre Kraftreserven mit Reiki wieder auf.

Madeleine de Vries, Medizinische Fachangestellte
Madeleine de Vries

Frau Madeleine de Vries absolvierte nach der Mittleren Reife ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in einer Neustädter kinder- und jugendärztlichen Praxis, der sie auch nach erfolgreichem Abschluss noch eine Zeit lang erhalten blieb.

Mit dem späteren Wechsel in eine hausärztlich-rheumatologische Praxisgemeinschaft konnte sie dann ihr Erfahrungsspektrum erweitern, ebenso durch die begleitende Tätigkeit in der notfallmedizinischen Anlaufpraxis Oldenburg seit dem Jahr 2018.

Im Sommer 2016 bestand sie erfolgreich ihr Fernstudium der Fachrichtung Ernährungsberatung. Anschließend absolvierte sie erfolgreich den Fernlehrgang zur Praxismanagerin.

Nach Ende ihrer Elternzeit ist Frau de Vries seit März 2023 mit ihren vielfältigen Vorerfahrungen ein Teil des Teams der Praxis am Dorfteich und kümmert sich dort vorrangig um Abrechnungsthemen.

Anja Hinrichsen, Medizinische Fachangestellte
Anja Hinrichsen

Frau Anja Hinrichsen absolvierte nach der mittleren Reife in einer hausärztlichen Praxis auf Fehmarn ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Anschließend arbeitete sie mehrfach lange Jahre in verschiedenen allgemeinmedizinischen Praxen auf der Insel. 

Seit November 2022 verstärkt sie nun mit ihrer breiten fachlichen und praktischen Erfahrung im Bereich der Hausarztmedizin das Team der Praxis am Dorfteich. Aufgrund der damit einhergehenden Flexibilität kann sie in praktisch allen Bereichen der Praxis eingesetzt werden. 

Ihr Herz schlägt aber für Labor-Aufgaben und alle Tätigkeien der unmittelbaren Patientenversorgung. Ihren Lebensmittelpunkt hat Frau Hinrichsen zusammen mit ihrer Familie auf der Insel Fehmarn.

Karin Kühl, Medizinische Fachangestellte
Karin Kühl

Frau Karin Kühl besuchte nach der Mittleren Reife zunächst eine Hauswirtschaftsschule, bevor sie ab 1982 ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in einer hausärztlichen Praxis in Heiligenhafen absolvierte, in der sie auch lange Jahre tätig war. 

Nach einem vierjährigen Wechsel in eine chirurgische Praxis führte sie ab dem Jahr 2003 die Praxis Dr. Johansson in Heiligenhafen. Mit Übernahme der Praxis 2021 wurde sie mit ihrer großen Erfahrung zu einem Teil unseres Teams. 

Mit ihrem Mann lebt Frau Kühl in Heiligenhafen und ist Mutter von drei erwachsenen Töchtern.

Marie Heinecke, Abrechnungsmanagerin, Labor
Marie Heinecke
Marie Heinecke

Marie Heinecke arbeitet seit 2022 im Team des Ärztehauses Fehmarn. Sie hat erfolgreich die Fortbildung zur Abrechnungsmanagerin absolviert und übernimmt stets gut gelaunt sämtliche Tätigkeiten an der Anmeldung und im Labor.

Sie ist in kurzer Zeit zu einer großen Stütze der gesamten Praxis geworden und hat sich in sämtliche Betriebsbereiche hervorragend eingearbeitet.

Manuela Steinbach, Wundexpertin, Krankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin
Manuela Steinbach
Manuela Steinbach

Manuela Steinbach ist ausgebildete Krankenschwester und Dipl.-Pflegewirtin und komplettiert das Praxisteam des Ärztehauses Fehmarn seit Sommer 2023.

Sie hat seitdem die Weiterbildung zur Wundexpertin ICW absolviert. Seitdem versorgt sie unsere Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Wunden mit ihrem umfangreichen Fachwissen und großem Erfolg. Mit ihrem fröhlichen und positiven Wesen ist sie meistens im Labor der Praxis anzutreffen.

Svenja Stockhecke, Medizinische Fachangestellte
Svenja Stockhecke
Svenja Stockhecke

Svenja Stockhecke begann im Juli 2015 mit viel Freude eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Team des Ärztehauses Fehmarn. Zum Glück blieb sie nach Abschluss ihrer Ausbildung der Praxis erhalten und managt mit ihren Kolleginnen den reibungslosen Ablauf im Labor und an der Anmeldung.

Frau Stockheckes fröhliche Art heitert unsere Patientinnen und Patienten sowie das gesamte Team stets auf. Sie ist aus unserer Praxis nicht mehr wegzudenken.

Stefanie Flügger, Medizinische Fachangestellte
Stefanie Flügger
Stefanie Flügger

Stefanie Flügger ist Medizinische Fachangestellte und lebt schon immer mit ihrer Familie auf Fehmarn. Sie bereichert seit Februar 2025 das Praxisteam des Ärztehauses Fehmarn.

Nach 18 Jahren Tätigkeit in einer gynäkologischen Praxis und 10 weiteren Jahren in einer allgemeinmedizinischen Praxis profitiert nun das Ärztehaus Fehmarn von ihrer langjährigen Erfahrung.

Gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit im Ärztehaus Fehmarn hat Frau Flügger erfolgreich die Weiterbildung „Teamgestützte Infektsprechstunde“ absolviert und unterstützt nun das Ärzteteam in den Infektsprechzeiten.

Neben ihrer Praxistätigkeit in unserem Team arbeitet sie nebenbei noch in der Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein.

Jil Doyen, Medizinische Fachangestellte
Jil Doyen

Jil-Viola Doyen absolvierte bis 2008 ihre erste Ausbildung zur Segelmacherin, bevor sie sich dem medizinischen Bereich zuwandte. Von 2020 bis 2023 ließ sie sich in der Kinder- und Jugendmedizin Markus Giersch zur Medizinischen Fachangestellten ausbilden. Bereits seit 2017 war sie dort als Praxisassistenz tätig – zuletzt bis November 2024.

Seitdem bereichert sie unser Praxisteam. Mit ihrer vielseitigen Erfahrung, ihrem Organisationstalent und viel Herzblut sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis.

Besonders am Herzen liegt ihr die einfühlsame Betreuung unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten. Mit Fachwissen, Empathie und einem Lächeln ist sie eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Team und unsere Familien.

Lena Timm, Auszubildende
Lena Timm
Lena Timm

Lena Timm begann im Sommer 2024 ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Ärztehaus Fehmarn und bereichert das Team seitdem mit ihrer fröhlichen Art.

Friederike Gerber, Rechtsanwältin, Personal und Buchhaltung
Friederike Gerber
Friederike Gerber

Friederike Gerber hat in Kiel Rechtswissenschaften studiert, wo sie ihren Mann, Dr. Johannes Gerber, kennen gelernt hat. Seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Burg auf Fehmarn. Sie unterstützt das gesamte Praxisteam und kümmert sich um sämtliche Personalangelegenheiten und um die Buchhaltung der Praxis.

Darüber hinaus arbeitet sie als freie Lektorin für die rechtswissenschaftliche Abteilung des Verlages De Gruyter, Berlin.

Simone Walper, Presse, Personal und Buchhaltung
Simone Walper

Nach dem Studium der Amerikanistik und Hispanistik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre war Simone Walper 20 Jahre lang in verschiedenen Verlagen in Hamburg u.a. als Lektorin und Pressesprecherin tätig, bevor sie als freiberufliche Redakteurin 2015 nach Fehmarn kam. Nebenberuflich ist sie seit 2013 auch im Bereich Immobilienverwaltung tätig.

Seit Januar 2017 kümmert sie sich um Personalangelegenheiten, die Buchhaltung und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Praxis am Dorfteich. Daneben schreibt sie als freie Redakteurin für das Fehmarnsche Tageblatt.